Das Tandoori-Hähnchen mit Paprika bekommt seinen individuellen Geschmack durch das indische Tandoori Gewürz. In dieser Gewürzmischung (Masala) sind fein gemörserte Chilis, Kreuzkümmel, Koriandersamen, Paprikapulver, Safran und Kurkuma sowie häufig Ingwer, Knoblauch, Kardamom, Nelken und Zimt miteinander vermengt.
Tandoori Masala wird in der indischen Küche zum Marinieren von Fleisch wie Hähnchen oder Lamm, aber auch für Fisch verwendet.
Zutaten:
500g Hähnchenbrustfilet
3 EL Joghurt
3 TL Tandoori Gewürz
3 kleine rote Zwiebeln
3 cm Ingwer
1 rote Paprika
1 gelbe Paprika
1 Dose stückige Tomaten
3 EL Tomatenmark
100 ml Wasser
1 EL Öl
Salz
Zubereitung:
Das Hähnchenbrustfilet in Würfel schneiden. Joghurt mit 2 EL Tandoori Gewürz mischen. Hähnchenbrust mit Gewürzmischung in einen Gefrierbeutel geben. Ordentlich durchkneten und mindestens 12 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Ingwer schälen und fein hacken. Paprika in Stücke schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Ingwer 3 Minuten anschwitzen, Paprika hinzugeben und 5 Minuten mit anbraten. Dann das marinierte Hähnchenbrustfilet in die Pfanne geben. 1 Minute mit anbraten. Tomatenmark, stückige Tomate und Wasser hinzugeben. 10 Minuten bei wenig Hitze zugedeckt köcheln lassen. Mit Salz und Tandoori Gewürz abschmecken.
Wer mag kann noch Feta über das Tandoori-Hähnchen mit Paprika geben.





